Junioren des DJK/TV Oppum nehmen über Ostern an einem Turnier in Porto teil. Übernachtet wird auf Luftmatratzen.
Einmal gegen den Nachwuchs des FC Barcelona oder von Paris St. Germain spielen, davon träumen derzeit die A-Jugendlichen der Spielgemeinschaft DJK/TV Oppum. Die Möglichkeit dazu könnten die 16- bis 19-jährigen Handballer über Ostern bekommen. Gestern machte sich das Oberligateam zum „Hand Gaia 2018“, einem dreitägigen internationalen Turnier, auf den Weg nach Porto.
Trainer Legermann: Wollte den Jungs ein Zückerchen bieten
Ralf Legermann, Trainer der Oppumer A-Jugend, war der Ideengeber: „Meine Mannschaft hat als eine der jüngsten Teams bislang eine respektable Oberligasaison gespielt. Ich wollte den Jungs ein Zückerchen bieten, als Anerkennung und als Ansporn für die kommende Spielzeit.“ Seit langem im Handballgeschäft unterwegs, hat Legermann via Internet die Ausschreibung gesehen. Einige Telefonate und Mails folgten, schon war die Teilnahme perfekt. Mit einigen Sponsorengeldern und finanzieller Unterstützung der Eltern wurde die Mannschaftskasse aufgefüllt.
Schicke Mannschaftsjacken für den Flug und das Kulturprogramm, dazu ein nagelneuer Trikotsatz für das Turnier, bedruckt mit der Silhouette von Porto, gehören zum Equipment. Die Vorfreude auf den viertägigen Trip nach Portugal steigt von Training zu Training. 64 Mannschaften spielen in der Vorrunde, den Rückflug haben die Oppumer knapp drei Stunden nach dem Finale gebucht. Teammanager Guido Schumann hat einen straffen Reiseplan ausgearbeitet, der eine Bootsfahrt auf dem Douro ebenso beinhaltet, wie den Besuch einer Weinkellerei – Portwein eben.
Die Mannschaft wird zu mehreren Spielstätten reisen
Ralf Legermann ist gemeinsam mit Oliver Nauen für die sportlichen Belange zuständig. Beide erwarten ein Hallen-Hopping für die Turnierspiele, durch sechs Arenen, über Porto verteilt. Legermann sagt: „Das Turnier ist perfekt organisiert, uns steht ein Bus-Shuttle zur Verfügung, lange Fußwege wird es nicht geben. Wir können uns auf den Sport konzentrieren.
Die deutschen Farben vertritt neben den Oppumern noch der Bundesliga-Nachwuchs des SC Magdeburg, die Füchse aus Berlin sagten kurzfristig ab. Lediglich mit der Übernachtung gab es ein kleines Problem. Da die zunächst gebuchte „Jugend-Residenz“ zu weit außerhalb lag, einigten sich Betreuer und Mannschaft darauf, nahe der Spielstätten auf Luftmatratzen in einer Schule zu übernachten. Sportlich wollen die Opumer A-Jugendlichen nach dem Turnier ebenfalls hoch hinaus. Für die nächste Saison lautet das Ziel, die Qualifikation für die Nordrheinliga.
Quelle: WZ Von Peter Schroers
Das Foto wurde uns freundlicherweise von Dirk Jochmann zur Verfügung gestellt

Heute geht’s los!
„ International Handball Junior Männer“ in Vila Nova de Gaia in Porto.
Zu diesem renommierten Turnier reisen Teams aus ganz Europa an. Aus Frankreich wird z.B. Paris Saint Germain an den Start gehen.
Der 18köpfige Tross unserer A Jugend startet heute von Weeze aus. Mehr Infos folgen.....
Viel Erfolg, und vor allem viel Spaß Jungs!
Als Synonym für das Wort "Sponsor" findet man: Wohltäter, Gönner, Patron, Mäzen, Stifter, Helfer, Förderer, und, und, und ...
Ohne das Engagement unserer Sponsoren wäre vieles im Verein nicht möglich. Sie helfen uns - und dafür möchten wir Ihnen danken.
Mehr Infos bekommt ihr bei Frederick Küsters und Uwe Lohmann, oder bei den Heimspielen der Ersten Mannschaft.
Unser Motto aktiv sein und fit bleiben!
Die Menschen werden heute immer älter und das Bestreben möglichst lange aktiv und fit zu bleiben ist groß. Bei der Vielfalt an Angeboten im sportlichen Bereich, ist es nicht einfach das Richtige zu finden. Hier sind die Sportvereine gefragt, die für diese Zielgruppe attraktive Angebote schaffen.
Ein gutes Beispiel dafür ist die Gymnastikabteilung in unserem Verein. Fitness- Gymnastik und Rückenschule unter fachlicher Anleitung haben sich bewährt.
Hier begleitet uns unsere Übungsleiterin Frau Petra Görtz (Krankengymnastin) schon seit fast zwanzig Jahren. Mit den Sportgeräten die uns zur Verfügung stehen, wie Bälle, Stäbe, Reifen, Fitness-Bänder, Gewichte und weiteren gestaltet sie die Übungsstunden immer locker und abwechslungsreich. Die große Teilnehmerzahl an unseren Gymnastikstunden zeigt, dass alle viel Spaß an der Bewegung haben und wir alles richtig machen. Erfreulich ist es, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele neue Mitglieder in unserer Gruppe begrüßen konnten.
Außer dem Sport werden noch andere Aktivitäten und Geselligkeiten gepflegt, denn soziale Kontakte gehören selbstverständlich zum Vereinsleben dazu. Besonders zu erwähnen und schon Tradition ist unser Stammtisch. Hier treffen wir uns schon seit über vierzig Jahren jeden Mittwoch im jeweiligen Vereinslokal. Und auch während der Sommerferien sind wir nicht untätig, als Ausgleich für die in dieser Zeit fehlende Gymnastik werden schöne Radtouren in unserer Umgebung unternommen.
Unsere diesjährige Tagestour nach Maastricht am 30. Juni bei herrlichem Wetter war wieder ein voller Erfolg. Die Stadt bietet Kunst und Kultur oder man kann einen gemütlichen Bummel durch die historische Altstadt machen. Entspannend war die Schifffahrt auf der Maas bevor es am Nachmittag nach Walbeck zum Mühlenhof ging. Dort gab es dann für alle ein reichhaltiges Spargelessen. Auch diese Tour war wieder ein tolles Erlebnis und trägt dazu bei die sozialen Kontakt zu pflegen.
Wenn Sie für Ihre Gesundheit und Fitness etwas tun wollen, besuchen Sie ganz unverbindlich ein paar Schnupperstunden in unserer Gymnastikabteilung.
Diese sind mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr in Oppum in der Turnhalle an der Schmiedestraße 90.
Auskunft gibt Ihnen gerne Frau Gisela Schneiderwind Tel. 02151-546959 auch für die Abteilungen Step-Aerobic und Eltern-Kind Turnen, in Dießem in der Turnhalle an der Freiligrathstraße 47.
Am 02. Oktober 2016 jährt sich zum 50sten Mal die Deutsche Feldhandball-Meisterschaft des TV Oppum.
Unvergesslich wird wohl dieser denkwürdige Tag des Endspiels allen sein, die ihn miterlebten. Das Finale fand am 2. Oktober 1966 im August-Thyssen-Stadion in Duisburg-Hamborn vor 22.000 Zuschauern statt. Der Gegner hieß nicht, wie allgemein erwartet worden war, VfL Gummersbach, sondern Hamburger SV.
Herrliches Handballwetter und eine Zuschauerkulisse von 22.000 gaben dem Spiel einen würdigen Rahmen. Während sich beide Mannschaften in der ersten Halbzeit vorsichtig abtasteten, brach in der zweiten Halbzeit ein wahrer Tornado über den HSV herein, und der Sieg ging mit 19:12 (5:6) klar an den TV Oppum. Die Zeitung schrieb: „Hugo erschießt den HSV!“, hatte Hugo Schroers mit seinen 6 Toren, neben Max Zwierkowski (5), doch maßgeblichen Anteil am Erfolg. Verständlich war die Freude über diesen großen Erfolg. Sogar die Zuschauer hielt es nicht mehr auf den Rängen und einige Enthusiasten zogen den Spielern förmlich die Trikots vom Leibe, um sie als Siegestrophäe zu entführen. Selbst Viktor Lohmann, der ständige, Zigarren rauchende Mannschaftsbetreuer, rief spontan: ,,lst das nicht herrlich!" Hans Keiter, der damalige Trainer, hatte seine Jungs im richtigen Augenblick fit gemacht und wurde nach dem Spiel von ihnen gebührend gefeiert. Es war seine erste Deutsche Meisterschaft, die er zusammen mit der Mannschaft holte, und nach 1931 die Zweite des TV Oppum.
Aus diesem für uns alle wunderbaren Anlass möchten wir im Rahmen des Heimspieles unserer 1. Mannschaft gegen die DJK Unitas Haan am Sonntag, dem 09. Oktober 2016 in der Halle an der Scharfstraße dieser Glanzstunde unseres Vereines gedenken, und die Spieler von damals gebührend ehren. Anpfiff ist um 12:00 Uhr, bitte kommen Sie etwas zeitiger.
Die nächsten Spiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle | Es konnten keine Datensätze gefunden werden! (Benutzerdaten falsch!) |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 10.12.2019 20:42:41 |
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle | Es konnten keine Datensätze gefunden werden! (Benutzerdaten falsch!) |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 10.12.2019 20:42:42 |