Trotz großer kämpferischer Leistung nur ein Remis
Am vergangenen Sonntag ging es für uns zum 50km entfernten Tabellenvierten DJK Adler 07 Bottrop. Trotz einer starken ersten Halbzeit, einer Halbzeitführung und einer allgemein kämpferisch starken Leistung mussten wir die Punkte am Ende teilen. Entscheidend dabei war ein 7 Meter, den Britta Hohmuth in letzter Minute souverän verwandelte. Endstand (23:23)
In den ersten 20 Minuten lief alles bestens und das trotz der 3 fehlenden Stammspielerinnen. Schnell gelang es uns, eine sichere 7 Tore Führung heraus zu spielen. Wir waren konzentriert und spielten sichere Pässe, die uns mit einem Halbzeitstand von 4:10 sicher in die Pause schickten.
Doch leider konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und Bottrop gelang es immer weiter aufzuholen. Als es dann in der Mitte der zweiten Halbzeit zum Ausgleich (15:15) kam, wurden wir immer unsicherer und auch die Konzentration und Kondition lies nach. Auch die taktische Maßnahme des gegnerischen Trainers, unsere Melanie Pilters mit einer „Mann“-deckung zu versehen, zeigte zunächst den gewünschten Erfolg, so dass es zu einem konstanten Gleichstand kam.
Kurz vor Ende der Partie lag Bottrop mit einem Tor in Führung und allein der durch Britta in buchstäblich letzter Minute verwandelte 7Meter rettete uns doch noch wenigstens einen Punkt. Der Ball traf dabei erst die Latte, dann den Boden und landete schließlich hinter dem Rücken der Torhüterin klar hinter der Linie. Die in der zweiten Halbzeit fahrige Partie hatte ein Ende und wir trennten uns mit einem Endstand von 23:23.
Am kommenden Samstag treffen wir um 16 Uhr in der heimischen Scharfstraße auf den derzeitig drittplatzierten TSV Bocholt und hoffen diesmal wieder beide Punkte einheimsen zu können und bauen dabei natürlich auf Eure zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Nadine Pilters und Lisann von Barany im Tor, Britta Hohmuth (8/3), Melanie Hunger (5), Nathalie Brass (4), Julia Kogge (3), Melina Meretz, Sonja Flakowski (2) Christina Schulte (1), Christiane Ibusch
Am vergangenen Samstag war die Mannschaft von Bayer Uerdingen bei uns zu Gast in der Heß-Halle. Die Partie versprach spannend zu werden, waren doch bis dahin beide Mannschaften punktgleich und ungeschlagen mit 8:0 Punkten.
Doch leider begann das Spiel so gar nicht ausgeglichen... Bayer gab so richtig Gas und so stand es nach 4 Minuten 1:4 für Bayer und nach 8 Minuten 2:6 - ein klassischer Fehlstart aus unserer Sicht. Doch so einfach wollten unsere Jungs nicht aufgeben und kämpften sich bis zur 11. Minute bis auf 5:6 heran. Dann allerdings wurde Bayer wieder besser, so dass wir in der 14. Spielminute wieder deutlich in Rückstand gerieten: es stand 5:10. Es folgte ein Team-Timeout, in dem der Oppumer Coach die Aufholjagd einläutete. Ab diesem Zeitpunkt lief es besser für das Team der JSG und so stand es zur Halbzeit nur noch 12:14 für Bayer.
Unsere Jungs schafften es dann auch, den Schwung mit in die zweite Halbzeit zu nehmen und legten richtig los. Bis zur 32. Spielminute ging Oppum mit 17:14 in Führung!
Doch die Gäste gaben nochmal alles, so dass sie dann auch wieder mit 19:20 in Führung gingen. Es folgte eine spannende Phase, in der mal die eine und mal die andere Mannschaft mit einem Tor die Nase vorn hatte. Unsere Jungs schafften es, in der 49. Minute mit dem entscheidenden Tor in Führung zu gehen und in einer wirklich spannenden Endphase diesen knappen Vorsprung bis zum Ende zu verteidigen.
So blieben die beiden wichtigen Punkte, die gegen einen starken Gegner erkämpft wurden, diesmal in Oppum. Herzlichen Glückwunsch!
TVO überzeugt und holt den dritten Auswärtssieg in Folge
Mit einigem Druck reiste unsere Erste am Samstag Abend zum Lokalderby nach Neukirchen. Lediglich einen Punkt von den Abstiegsrängen entfernt, galt es unbedingt etwas Zählbares mitzunehmen.
Die Anfangsphase wurde auf beiden Seiten von sehr aufmerksamen Abwehrreihen dominiert. Bereits dieses Duell entschied unsere Defensive klar für sich. Bis zur 20. Minute gelang uns das Kunststück, lediglich 2 Gegentreffer zuzulassen. Der wurfgewaltige Neukirchener Shooter Philip Peich fand, wie der gesamte Neukirchener Rückraum, keine Mittel gegen unsere bärenstarke 3:2:1 Deckung.
Im Angriff taten wir uns zunächst zwar ebenfalls schwer. Mit drei Treffern in Folge löste Felix Sender, der auch als Wellenbrecher vor der Abwehr eine sehr starke Leistung zeigte, Mitte der ersten Halbzeit aber den Knoten und brachte unser Team innerhalb von 5 Minuten erstmals mit 4 Treffern in Führung. Die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte verliefen ausgeglichen. Jan Philip Walch erzielte mit dem Halbzeitpfiff seinem 2. Treffer. Mit 11:7 ging es in die Pause.
Nach Wiederanpfiff vergrößerten wir den Vorsprung schnell auf 6 Treffer. Hauptdarsteller war jetzt Jan Philip Walch, der von der 34. bis zur 43. Minute alle 5 Oppumer Treffer erzielte und mit insgesamt 9 Treffern erheblich zum ungefährdeten Sieg beitrug. Marlon Eul parierte in dieser Phase einige Male stark und ließ beim Gastgeber keine Hoffnungen aufkeimen. Bei unserem Kreisläufer Laurenz Ditz platzte dann ebenfalls der Knoten. In den letzten 10 Minuten erzielte Laurenz 4 seiner insgesamt 5 Treffer und wurde dabei von Carlo Zimmer, der ganz nebenbei selbst vier Treffer erzielte, immer wieder stark in Szene gesetzt.
Eine rundum gelungene Vorstellung und ein wichtiger Sieg, mit dem wir uns in der Tabelle an Neukirchen vorbei auf den 8. Platz verbesserten.
Für den TV Oppum spielten: Eul, Heesen - Wittmann, van den Berg, Bednarzik (1), Zimmer (4), Caspers, Sender (5), Kilic (3), Walch (9), Legermann (1), Küsters, Ditz (5)
Süßes oder Saures
Am Samstag um 18:00 Uhr in Neukirchen-Vluyn heißt es für die Kontrahenten bereits zum zweiten Mal in dieser Woche "Süßes oder Saures".
Das Lokalderby in Neukirchen kann für beide Mannschaften richtungsweisend sein. Neukirchen, als Tabellen-Achter im vermeintlich sicheren Mittelfeld, hat lediglich einen Punkt Vorsprung vor unserer Ersten, die damit wiederum zur Zeit nur auf Platz 12 und somit selbst nur einen Punkt entfernt vom ersten Abstiegsplatz verweilt. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Oberliga also extrem ausgeglichen. Damit sind Punktgewinne gerade für die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte immer besonders wichtig um den Kontakt zum Mittelfeld aufrecht zu erhalten und den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern.
Das Momentum ist dabei auf unserer Seite. Am letzten Wochenende gegen einen der Meisterschaftsfavoriten nur sehr unglücklich unterlegen und davor die letzten beiden Auswärtsspiele für uns entschieden, zeigt der Trend bei unserer Ersten deutlich nach oben. Neukirchen hingegen musste in den letzten vier Partien nach sehr gutem Saisonbeginn zuletzt drei deftige Niederlagen einstecken.
Der Rückblick auf das Vorjahresergebnis stimmt ebenfalls hoffnungsvoll. In Neukirchen gab es, vor etwas mehr als einem Jahr, mit 29:20 einen Kantersieg. Trainer Ljubomir Cutura hat die Stärken des SVN in den letzten Jahren stets bestens analysiert und die richtigen Gegenmaßnahmen gefunden. Gelingt ihm das auch heute Abend, können wir mit einem Sieg an Neukirchen vorbeiziehen und die Tabellensituation im Mittelfeld weiter verdichten.
Die Mannschaft hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung durch ihre treuen Fans und verspricht auf dem Feld "vollen Einsatz.
TV Oppum wartet weiter auf den ersten Heimsieg
In einem hart umkämpften Spiel bot das Team von Trainer Ljubomir Cutura über weite Strecken eine spielerisch und kämpferisch starke Leistung, musste sich letztlich aber dem favorisierten Gast aus Remscheid mit 23:24 geschlagen geben.
Von Beginn an war viel Tempo im Spiel. Beide Trainer hatten sich gegenüber den letzten direkten Vergleichen taktische Veränderungen zurecht gelegt, auf die sich die Abwehrreihen erst einmal einstellen mussten. Das gelang dem TVO deutlich besser. Von der 2. bis zur 9. Minute ließ die Abwehr des TVO keinen Treffer zu und angetrieben von Carlo Zimmer, der die Oppumer Angriffe mit hohem Tempo eröffnete, drehte der TVO einen 0:2 Rückstand in eine 4:2 Führung. Die Abschlussschwäche brachte Remscheid dann wieder zurück ins Spiel. Mit der Einwechslung von Jan Philip Walch klappte es mit dem Tore werfen auf Oppumer Seite dann aber wieder deutlich besser. Walch kam sofort auf Temperatur und brachte den TVO mit drei Treffern in schneller Folge wieder in Vorteil. Kurz vor dem Seitenwechsel drehte Oppum noch einmal kräftig auf, und erhöhte auf 13:11. Auch hier war "Jupp" Walch mit 2 Treffern beteiligt.
In der zweiten Halbzeit sah es weiter lange nach dem ersten doppelten Punktgewinn vor heimischer Kulisse aus. In der 41. Minute erhöhte Daniel van den Berg sogar auf 18:14.
Die Crunch Time verlief dann aber alles andere als geplant. Technische Fehler, Fehlwürfe und Zeitstrafen brachten den TVO aus dem Konzept und Remscheid in gleichem Maße wieder zurück ins Spiel. Zu allem Überfluss musste Kapitän Gerrit Held in der 50. Minute auch noch verletzt vom Feld und so nahm das Unheil seinen Lauf. Mit drei Treffern innerhalb von 2 Minuten ging Remscheid in der 54. Minute erstmals seit der 2. Spielminute wieder in Führung. Mit eisernem Willen gelang der 1M noch zweimal der Ausgleich.
Das Remscheider 24:23 eine Minute vor dem Ende setzte dann aber den Schlusspunkt. Eine sehr unglückliche und unnötige Niederlage, die aber auch zeigte, dass Oppum auch in diesem Jahr keinen Gegner fürchten muss. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge geht es nächstes Wochenende nach Neukirchen. Dort gilt es wieder zu punkten.
Für den TV Oppum spielten: Eul, Heesen - Wittmann, van den Berg (2), Bednarzik (4/2), Zimmer (4), Caspers, Sender (1), Kilic (1), Walch (6), Held (3/3), Legermann, Küsters (2), Ditz
Die nächsten Spiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle | Es konnten keine Datensätze gefunden werden! (Benutzerdaten falsch!) |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 09.12.2019 15:08:57 |
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle | Es konnten keine Datensätze gefunden werden! (Benutzerdaten falsch!) |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 09.12.2019 15:08:57 |