Gelingt gegen die HSG Neuss/Düsseldorf der erste Saisonsieg?
Am 4. Spieltag treffen wir am Samstag Abend um 18:00 Uhr auf die U23 der HSG Neuss/Düsseldorf. Der jungen Mannschaft von Trainer Uli Richter ist es bei den ersten 3 Partien noch nicht gelungen Punkte einzufahren. Der Nachwuchs aus der Spielgemeinschaft unserer rheinischen Nachbarn belegt folglich den letzten Tabellenplatz. Aber auch bei uns stehen bislang lediglich 2 Punkte auf der Habenseite. Während bei unseren Auftritten die Entscheidungen jeweils erst in den letzten Sekunden fielen, waren die Neuss/Düsseldorfer Begegnungen schon deutlich früher entschieden. Eine gute Gelegenheit also für unsere Jungs, nach dem sehr starken Auftritt gegen die Wölfe Nordrhein, der immerhin mit einem Punkt belohnt wurde, erstmals als Sieger vom Feld zu gehen. Nach einigen Anpassungsproblemen beim Saisondebut in Mettmann findet unsere Abwehr inzwischen mehr und mehr zu alter Stärke. Kann auch Matthias Hoffmann an seine starke Leistung aus Duisburg anknüpfen, werden sich unsere Gäste einiges einfallen lassen müssen, um zu Toren zu kommen.
Im Angriff gibt es allerdings noch Luft nach oben. Während unser Shooter Fabian Bednarzik bereits wieder trifft "wie einst im Mai" und auch einige weitere Varianten mehrfach vielversprechend vorgeführt wurden, sollten wir unbedingt unsere Fehler- und Fehlwurfquote reduzieren. Der Einsatz ließ in Duisburg aber wieder einmal keine Wünsche offen und wird sicher auch an diesem Wochenende wieder wichtig sein, wollen wir am Spielende den ersten doppelten Punktgewinn einfahren.
Wir freuen uns auf ein packendes Handballspiel und hoffen auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
JSG DJK/TV Oppum C1 : Adler Königshof C1 34:19 (19:9)
Im Krefelder Stadtderby war die JSG gewarnt, weil man beim eigenen Turnier gegen Adler verloren hatte.
In den ersten 10 Minuten (7:6) hielt Adler gut mit und konnte die noch nicht so gut stehende Oppumer Abwehr relativ leicht überwinden.
Danach fingen die Jungs der JSG sich: im Angriff wurde nun deutlich konzentrierter gespielt und es wurden schöne Kombinationen gezeigt. Man setzte sich Stück für Stück ab und führte zur Halbzeit verdient mit 19:9.
In der zweiten Halbzeit zeigte man dann 15 Minuten eine sehr konzentrierte Leistung und baute seine Führung auf 29:11 aus.
In den letzten 10 Minuten wurde dann nochmal durchgewechselt und Adler konnte einige Fehlpässe nutzen um sich bis zum Ende auf 34:19 heran zukämpfen.
Es war der 4te Sieg im 5ten Spiel.
Weiter so👍🏻
JSG DJK/TV Oppum D1 : ASV Süchteln D1 23:21 (9:10)
Im Topspiel des Wochenendes bekam die JSG es nach 2 Kantersiegen mit einem der Favoriten auf den Kreismeistertitel aus Süchteln zu tun.
In einem spannenden und teilweise hochklassigen D-Jugend Spiel, konnte sich in der ersten Halbzeit keine der beiden Mannschaften mit mehr als zwei Toren absetzen. Süchteln wirkte sehr abgezockt und machte teilweise zu einfache Tore, obwohl die Oppumer Abwehr sehr ordentlich stand.
Die JSG startete durch das Trainerteam hochmotiviert in die zweite Halbzeit mit einem 3 Null Lauf auf 12:10. Doch Süchteln ließ sich nicht abschütteln und fightete sich ins Spiel zurück. Bis zur 31. Minute ging es immer wieder hin und her. In Unterzahl schafften die Oppumer es dann, wieder in Führung zu gehen (18:17). Als Süchteln dann in der Folge auch eine Unterzahl verkraften musste, setzten sich unsere Jungs auf 3 Tore ab. Diese Führung wurde dann bis zum Schluss nicht mehr hergegeben.
Aufgrund der starken spielerischen und kämpferischen Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit war der Sieg am Ende verdient.
Die Freude der Jungs war riesig.
Weiter so!
👍🏻👍🏻👍🏻
TVO holt Auswärtspunkt im Revierderby beim Tabellenführer
Sollte es noch einer letzten Motivation bedürfen, lieferte diese der Hallensprecher der Wölfe Nordrhein kurz vor dem Beginn des Revierderbys. Ein möglichst hoher Sieg gegen unseren TVO möge doch bitte schön her, um die Tabellenführung zu behalten und auszubauen.
Tatsächlich hatten wir mit den Wölfen Nordrhein beim dritten Saisonspiel auch gleich den dritten dicken Brocken vor der Brust. Wie der LTV aus Wuppertal haben sich auch die Wölfe für die Saison einiges vorgenommen und streben den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga an.
Den besseren Start erwischten aber unsere Jungs. Durch Doppelpack unseres Kreisläufers Jochen Schellekens unterbrochen vom ersten Treffer unseres Shooters Fabi Bednarzik, gingen wir schnell mit 3:1 in Führung. Davon zeigten sich die Wölfe aber wenig beeindruckt. Leicht Ballverluste und Fehlwürfe unseres TVO nutzte der Favorit immer wieder mit schnellen Gegenstößen und guter zweiter Welle. Die Gastgeber übernahmen so ab Mitte der ersten Hälfte das Kommando und es war vor allem Matthias Hoffmann im Oppumer Tor zu verdanken, dass sich unser Rückstand mit 12:15 zur Pause in Grenzen hielt.
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhten die Gastgeber sogar auf 16:12 und 17:13. Aber trotz weiterer Fehlwürfe auf unserer Seite nahm das Spiel jetzt seine nächste Wende. Hinter einer immer stärker werdenden Oppumer Abwehr hielt Matthias Hoffmann weiter bärenstark und Jan Philip "Jupp" Walch setzte mit vier Toren innerhalb von 4 Minuten ein fettes Ausrufezeichen. Eine viertel Stunde vor Schluss brachte uns Fabi Bednarzik per 7-Meter erstmals seit der Startphase wieder mit 20:19 in Führung. Das Spiel wog von jetzt an hin und her. Beim 26:26 eine halbe Minute vor Schluss wollte es unser Shooter dann aber wohl noch einmal spannend machen. Sein Abschluss 15 Sekunden vor Schluss schlug fehl und der Gastgeber erhielt somit die Chance zum letzten Angriff. Auch diesen überstanden wir allerdings mit großem Einsatz und sicherten uns damit völlig verdient mit 26:26 den Auswärtspunkt. Fabi Bednarzik war wieder einmal unser bester Schütze und zeigte sich vom Punkt weiter extrem nervenstark. Mit 6, 4 und 3 Treffern setzten aber auch Jan Philip Walch, Jochen Schellekens und unser Kapitän Gerrit Held starke Akzente. Verbunden mit einer in der zweiten Hälfte sehr starken Abwehrleistung mussten wir somit dem Ansinnen des Hallensprechers vor Spielbeginn eine Absage erteilen. Die Wölfe Nordrhein müssen sich nach dem Punktverlust vorläufig mit dem zweiten Tabellenplatz hinter Mettmann Sport begnügen, die damit beim Sieg zum Saisonauftakt in letzter Sekunde die bislang einzige Mannschaft bleibt, die unseren TVO bislang bezwingen konnte.
Am nächsten Wochenende erwarten wir mit der HSG Neuss/Düsseldorf II den aktuell Tabellenletzten an der Scharfstraße. Mit einer Leistung wie heute sollten wir eine gute Chance auf unseren ersten Saisonsieg haben.
Für den TVOppum spielten:
Im Tor: Matthias Hoffmann, Jan Patrick Doenni
Florian Krantzen (1), Fabian Bednarzik (9/3), Felix Sender, Can Kilic (1) Jan Philip Walch (6), Jochen Schellekens (4), Laurenz Ditz, Gerrit Held (3), Tim Legermann, Frederick Küsters (2)
Am Samstag trafen wir in unserer Heimhalle auf die F-Mädchen des TV Lobberich.
Im 3:3-Spiel der ersten Halbzeit bewegten sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe.
Unser Angriff mit Emily, Celina und Moksha spielte sich gute Torchancen heraus, wurde aber auch oftmals gut gedeckt oder scheiterte an der guten Leistung der Lobbericher Torhüterin.
Dennoch wurden sie belohnt, alle drei machten ihre Tore.
Unsere Abwehr funktionierte zu Beginn noch nicht ganz optimal. Besonders zwei Mädchen unserer Gegner waren sehr schnell, darauf mussten man sich erst einmal einstellen. Zum Glück reagierte unsere Hanna im Tor ebenfalls sehr schnell und konnte so einige Gegentore verhindern.
Außerdem stellten wir die Abwehr etwas um und so gingen wir mit einem knappen Vorsprung in die Pause. (6:5) Die zweite Halbzeit begann etwas schleppend, die Mädchen rannten nicht schnell genug zurück in die Abwehr und auch das Pass-Spiel funktionierte nicht richtig.
Die ersten 6 Minuten fiel kein Tor, unter anderem auch, weil unsere Torhüterin Jo gut reagierte.
Dann wurde ein Schalter umgelegt, alle liefen zurück, erkämpften sich den Ball. Moksha und Hanna trieben den Ball sicher nach vorne, Celina und Emily waren außerdem anspielbar, aber auch unsere „Kleinen“, Jasmin, Meliz, Ranim, Sophie, Annika und Lya, waren konzentriert bei der Sache. Man merkt, wie sie sich von Spiel zu Spiel verbessern und ihre Leistung steigern. Die Mädels hatten ein tolles Zusammenspiel und nutzten die Lücken. Dann kam auch der Torerfolg, zunächst zweimal durch Hanna, was die Motivation steigen ließ. Emily, Celina und Moksha zogen nach. Aber das Schönste daran war, es gab keine Alleingänge, die Mädchen agierten als „Mannschaft“!
Und so gingen wir am Ende mit einem deutlichen Sieg (14:8) in die Kabine.
Klasse Mädels, weiter so!
Am heutigen Sonntag trifft die 1. Herrenmannschaft auf den Nordrheinliga-Absteiger aus Rheinhausen, den HC Wölfe Nordrhein.
Diesen Nachmittag kann bis auf die Langzeitverletzten Carlo Zimmer und Mario Sobierajski erstmalig auf den kompletten Kader zurückgegriffen werden.
Wieder einsatzfähig ist auch Neuzugang Matthias Hoffmann, der nun den ersten doppelten Punktgewinn mit dem TVO einfahren will. Hierzu gilt es insbesondere an die Deckungsleistung der Vorwoche anzuknüpfen und im Angriff geduldig die Einwurfmöglichkeiten herauszuspielen. Der Gastgeber aus Rheinhausen verfügt über eine kämpferisch starke und schnelle Truppe. Technische Fehler mit anschließenden Tempogegenstössen müssen unbedingt vermieden werden, um zwei Punkte mit nach Oppum nehmen zu können.
Anwurf ist um 17:00 Uhr in der Sporthalle an der Krefelder Str. 86, Duisburg. Über Unterstützung freut sich die Mannschaft.
Die nächsten Spiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 03.07.2022 13:03:34 |
Datum | Zeit | Liga | Heim | : | Gast | Halle |
---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: www.sis-handball.de - Letzte Aktualisierung: 03.07.2022 13:03:34 |