TVO lädt zum Oberligaknaller
Am Samstag Abend ist allen Handballsportfreunden eine frühe Anreise empfohlen um sich die besten Plätze für die Topppartie dieses Oberligaspieltags zu sichern. Als Gast in der Arena an der Scharfstraße werden wir zum Derby die Wölfe Nordrhein aus unserer Nachbarstadt Duisburg begrüßen dürfen. Die Wölfe kommen als deutlicher Tabellenführer mit lediglich 3 Verlustpunkten zu uns und sind damit inzwischen natürlich nicht nur klarer Meisterschaftsfavorit, sondern auch der Favorit in diesem Derby.
Verstecken müssen wir uns vor dem Nachbarn aber sicher nicht. Zu stark präsentierten wir uns bislang in den Spielen gegen die Spitzenteams der Liga und auch die Wölfe mussten schon im Hinspiel erkennen, dass jeder Punkt gegen uns hart erarbeitet werden muss. Letztlich war es dann auch nur einer und die Wölfe verloren nach diesem Unentschieden zwischenzeitlich die Tabellenführung. Zu stark war die Leistung unserer Gäste dann aber im weiteren Verlauf der Saison, so dass sie selbst dann Spitzenreiter bleiben, falls uns ein Derbysieg glücken sollte.
Jede Woche aufs neue müssen wir den Hut ziehen vor unseren Jungs, die trotz kleinstem Kader regelmäßig bärenstarke Leistungen aufs Parkett zaubern. In der Vorwoche bekam das mit dem LTV Wuppertal der Tabellenzweite zu spüren, der in der Crunchtime alles Glück und doppelte Überzahl benötigte um letztlich, nach einem von unserer Mannschaft bis 5 Minuten vor dem Ende klar dominierten Spiel, so eben noch ein Pünktchen zu retten. Seine bislang beste Saisonleistung zeigte bei dieser Gelegenheit unser Rechtsaußen Florian Krantzen, der mit 8 Treffern unser erfolgreichster Spieler aus dem Spiel heraus war. Hinter unserem Shooter Fabian Bednarzik, der mit ebenfalls 8 Treffern, 3 davon vom Punkt, der Pechvogel des Spiels wurde, als er mit dem Schlusspfiff den letzten Siebenmeter leider nicht verwandeln konnte, zeigten sich auch Jochen Schellekens und Tim Legermann mit jeweils 7 Treffern im Angriff sehr stark. Da auch unsere Abwehr von unserem Trainer Ljubomir Cutura wieder bestens eingestellt, den Wuppertaler Angriff zur Verzweiflung brachte, wäre ein Sieg sicher hochverdient gewesen.
Die Freunde des Handballsports dürfen also am Samstag um 19:45 Uhr also wieder einen heißen Tanz erwarten. Unsere Mannschaft freut sich auf Eure Unterstützung, damit das Derby einen angemessenen Rahmen erhält.
TVO und die Aufstiegsfavoriten
Die beiden nächsten Spiele unserer 1M werden Duelle gegen die Tabellenspitze. Bevor wir am Samstag in einer Woche mit den Wölfen Nordrhein den klaren Tabellenführer und damit logischen Aufstiegsfavoriten zum Derby bei uns an der Scharfstraße begrüßen dürfen, geht es für unsere Jungs aber erst einmal zum Tabellenzweiten nach Wuppertal.
Dass uns dabei sowohl der LTV als auch die Wölfe mit deutlichem Respekt gegenübertreten werden, haben wir uns in der Hinrunde redlich verdient. Schließlich reisen wir als Tabellenführer der inoffiziellen TOP7 Tabelle ins Bergische. Als einzige Mannschaft der Liga haben wir bislang gegen keines der Spitzenteams verloren und lediglich 3 Minuspunkte in diesen direkten Duellen hinnehmen müssen. Unentschieden endete auch die Hinspiele gegen die Wölfe und unseren morgigen Gegner, den LTV.
Nach Anlaufschwierigkeiten ist Wuppertal aber inzwischen voll im Soll und brennt gegen uns natürlich auf Revanche. Unsere Brust ist aber inzwischen breit. Allen personellen Widrigkeiten mit langfristigen Ausfällen und kleinem Kader strotzen wir mit beständig wachsender Qualität. Unsere offene und damit von keinem Gegner geliebte, Abwehr hat inzwischen wieder zu alter Stärke gefunden. Auch im Angriff werden die einstudierten Abläufe von Spiel zu Spiel besser umgesetzt. Während der LTV also auf der Hut sein sollte, werden die Wölfe sicher mit einem Auge auf das Duell Ihres größten Verfolgers schielen und darauf hoffen, dass wir unserem Ruf als Favoritenschreck weiter gerecht werden.
Der Anwurf erfolgt am Sonntag um 17:00 Uhr in der Dieckerhoffstraße in Wuppertal Langerfeld. Allen Handballsportfreunden empfehle ich die Anreise. Die Mannschaft freut sich auf jede Unterstützung
TVO überzeugt auch beim Rückrundenauftakt gegen Mettmann Sport und bleibt in der Erfolgsspur.
Unsere 1M nahm am Sonntag Mittag mit 34:28, vielleicht um ein paar Tore zu hoch, aber in jedem Fall hochverdient, erfolgreich Revange für die knappe Hinspiel Niederlage gegen Mettmann Sport. Mit diesem Erfolg festigen unsere Jungs auf Platz 7 mit 16:12 Punkten ihre gute Position im Mittelfeld und können die folgenden Begegnungen gegen die beiden Spitzenteams der Liga gelassen angehen.
Unsere Fans staunten beim Abpfiff nicht schlecht. Wie schon in der Vorwoche gegen Borussia Mönchengladbach mussten sie auch gegen Mettmann Sport kaum schwitzen.
Auch dieses Mal übernahmen unsere Jungs früh das Kommando und waren in jeder Phase des Spiels in der Lage zuzulegen.
Basis für den Erfolg war erneut eine starke, mannschaftlich sehr geschlossene Abwehrleistung. Besonders stark präsentierten sich heute in dieser Disziplin Tim Legermann als Vorgezogener unserer 3:2:1. Tim steigert sich in dieser sehr kraftraubenden und koordinativ anspruchsvollen Position von Spiel zu Spiel und lieferte heute sein vorläufiges Meisterstück. Zusammen mit seiner starken Performance im Angriff (8 Treffer) war er heute der "Man of the Match". Das freut neben unserem Trainer Ljubomir Cutura, der zurecht stolz auf seine Mannschaft sein konnte, auch unseren Shooter Fabian Bednarzik, dem es gut tut, dass er für das Wohl oder Wehe unseres TVO nicht mehr allein verantwortlich ist. Neben Tim trafen nämlich auch alle anderen Feldspieler. Mit Kapitän Gerrit Held (5), Jan Philip Walch (4) und Can Cilic (3) waren insgesamt 5 Spieler mindestens 3mal erfolgreich. Wir sind inzwischen also deutlich schwerer ausrechenbar, was heute vor allem die Rückraumtore von Can Kilic eindrucksvoll belegen. Trotzdem war Fabi mit 8 Treffern, (5 davon und somit seit 2 Spielen bei 10 Versuchen vom Punkt ohne Fehlwurf) auch heute wieder bärenstark.
Nach dieser rundum überzeugenden Vorstellung geht es nächste Woche mit ordentlich Selbstbewusstsein zum Tabellenzweiten nach Wuppertal.
Darauf freuen wir uns schon heute.
Für den TVO spielten:
Matthias Hoffmann, Jan Patrick Dönni
Florian Krantzen (2), Jochen Schellekens (1), Fabian Bednarzik (8/5), Can Kilic (3), Jan Phillip Walch (4), Gerrit Held (5), Tim Legermann (8), Frederick Küsters (2), Laurenz Ditz (1)
Am Samstag trafen wir auswärts im Rückspiel auf die Mädchen des TV Lobberich.
Das Hinspiel konnten wir sicher für uns entscheiden. Da die Lobbericher Mädchen jedoch nur einen Platz unter uns in der Tabelle stehen, gingen wir mit etwas Vorsicht in das Spiel.
Aber unsere Mädchen waren gut drauf und zeigten von Anfang an ihre Stärken. Im 3:3 Spiel der ersten Halbzeit hatten die Lobbericher deutlich Mühe, den Ball auf ihre Seite zu bekommen. Emily, Moksha und Spiri sorgten dafür, dass der Ball sofort wieder über die Linie zu unserem Angriff kam, welcher der Torhüterin zu schaffen machte. Zunächst hatten Jo, Celina und Jasmin einige Chancen. Celina schaffte dann in der 7 und 8 Minute zwei Treffer hintereinander. Jasmin lief sich ebenfalls wunderbar frei und war eigentlich überall, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Nach einem Welchsel kam Finja dazu und verwandelte direkt 4 Treffer hintereinander. Auf der anderen Seite war es für unsere Hanna im Tor fast schon etwas langweilig. Unsere Abwehr funktionierte prima, auch als Meliz und Lya eingewechselt wurden, gab es keinerlei Unsicherheiten. Nur ein Tor schafften die Gegner, was sie sich auch wirklich verdient hatten.
So stand es zur Halbzeit 1:6 für uns.
Auch die zweite Hälfte lief weiterhin gut für uns. Die Mädchen erkämpften sich immer wieder den Ball. Besonders Jasmin war mit viel Biss bei der Sache und hatte viele Torchancen. Leider wollte der Ball dieses Mal nicht ins Tor, aber wir sind uns sicher, dass sich das bald ändern wird. Alle unsere Mädchen spielten schön zusammen und trieben den Ball nach vorne. Emily und Hanna verwandelten die ersten Treffer. Hanna traf später noch 3 Mal und und Moksha konnte auch ein sehr schönes Tor machen. Als Torschützenkönig mit insgesamt 7 Treffern ging unsere Finja vom Platz.
Aber auch die Lobbericher Mädchen steigerten sich in der zweiten Halbzeit und forderten unserer Jo im Tor heraus. Insgesamt 3 Treffer konnten sie noch erzielen und das Spiel endete für uns mit einem deutlichen Sieg von 4:15.
Rückrundenauftakt an der Scharfstraße
Mit Mettmann Sport begrüßen wir als ersten Gegner der Rückrunde den Tabellenneunten. Im dicht gedrängten Mittelfeld konnten beide Teams mit einem Sieg zum Hinrundenabschluss ihr Punktekonto ins Positive drehen und eine abwechslungsreiche Hinrunde erfolgreich abschließen. Während Mettmann Sport dabei aber in den meisten Spielen den Erwartungen entsprach, indem es gegen die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte kräftig punktete, sich gegen die Spitzenteams der Liga aber regelmäßig schwer tat, lief es bei unserer 1.Mannschaft genau anders herum.
Das Hinspiel lieferte zwei völlig unterschiedliche Abschnitte. Bekamen wir in Halbzeit eins die schnellen Außen überhaupt nicht in den Griff, ging das Spiel nach entsprechend großem Rückstand letztendlich doch erst mit dem Schlusspfiff verloren, als Mettmanns Tim Wittenberg unseren Ausgleich nach fulminanter Aufholjagd unserer 1M mit seinem letzten Wurf noch einmal konterte.
Sollte unser Trainer Ljubomir Cutura erneut auf alle Spieler zugreifen können, die in der letzten Woche den hohen Favoriten Borussia Mönchengladbach sehr eindrucksvoll entzauberten, dürfen sich die Handballsportfreunde am Sonntagmittag um 12:15 Uhr erneut auf eine spannende Oberliga Partie freuen.
Welchen Kader wir für dieses Vorhaben zur Verfügung haben, ist noch nicht klar. „Felix Sender wird wohl trotz derzeit vieler Klausuren der Mannschaft zur Verfügung stehen. Außerdem ist der Einsatz von Tim Legermann nach Erkältung und Waden Problemen fraglich. Mal sehen, ob er bis zum Wochenende fit ist. Beide wären natürlich sehr wichtig“, sagt Cutura. Immerhin: Ein Sieg könnte unsere Mannschaft je nach anderen Ergebnissen bis auf Platz fünf spülen.
Unsere Jungs werden in jedem Fall wieder alles geben und freuen sich dabei auf Eure Unterstützung.